Geschichte: Vor rund 13.000 Jahren war Tasmanien noch mit dem Festland verbunden und wurde durch den steigenden Wasserpegel nach der letzten Eiszeit isoliert. Flora, Fauna und Ureinwohner konnten sich nach völlig eigenständigen Maßstäben entwickeln, so das auf der Insel mehr endemische Pflanzen und Tiere auftreten als irgendwo sonst in Australien. Entdeckt wurde Tasmanien vom Holländer Abel Janszoon Tasman 1642. Bis 1803 blieb die Insel weitgehendst unberührt. Im Zuge der Kolonialisierung errichteten die Briten eine reine Sträflingskolonie, die 1877 als letzte aufgelöst wurde und freien Siedler den Weg ebnete um das Land urbar zu machen.
Wirtschaft: Überwiegend Landwirtschaft, Fischerei, Schafzucht (4,8 Mio. Tiere), Rinderzucht und Holzwirtschaft; Tourismus und Dienstleistungen.
Infos im Internet:
Gouvernment