Neuseeland wird Gründungsmitglied der UNO
Abschaffung des Oberhauses, hin zum Einkammer-System
emotionale und wirtschaftliche Krise durch den Beitritt Großbritanniens zur EG. Neuseeland tritt als Vollmitglied der OECD bei.
zweimalige Abwertung des NZ$; Inflationsrate 17%; Wahlsieg der National Party
Der subtropische Taifun Bola verwüstet Teile der Nordinsel, besonders Gisborne. Schwerstes Unweiter seit der Besiedlung des Landes durch die Weißen.
Mit vielen Veranstaltungen wird das 150jährige Jubiläum des Staates gefeiert. Abschaffung des Mehreitswahlrechts und Einführung des Verhältniswahlrechts (1996)
wirtschaftlicher Aufschwung, Schaffung neuer Arbeitsplätze (Arbeitslosenquote sinkt auf unter 10%), Fremdenverkehr wichtigste Einnahmequelle
1945
1952
1973
1975
1988
1990
1993